Netz Jargon
0–9
Abkürzung Bedeutung Erklärung
1337 „Leet“ Bezeichnung für die „User-Elite“ oder die sog. Leetspeak.
2F4U „Too Fast For You“ „Zu schnell für dich“
2L8 „Too Late“ „Zu spät“
4E „Forever“ „Für immer“
4TW „For the world“ Etwa „über alles“
4U „For you“ „Für dich“
4YEO / FYEO „For Your Eyes Only“ „Nur für deine Augen bestimmt“; privat
A
Abkürzung Bedeutung Erklärung
A/N „Author's Note“ „Bemerkung des Autors“
AAMOF „As A Matter Of Fact“ „Tatsache ist, …“
ACK „cknowledgment“ „Zustimmung“ (siehe ACK (Signal))
Admin Administrator Homepage-Leiter
AFAIC As Far As I'm Concerned“ „Soweit es mich betrifft“
AFAIC[R/S/T] As Far As I Can Remember/See/Tell“ „Soweit ich mich erinnern / das sehen / das sagen kann“
AFAIK As Far As I Know“ „Soweit ich weiß“
AFAIR „As Far As I Remember Soweit ich mich erinnern kann“
AFK Away from Keyboard „Nicht an der Tastatur“,
AIS As I said“ „Wie gesagt“
AKA also Known As“ „auch bekannt als/unter…“
ASAP As Soon As Possible“ So schnell wie möglich
ASL Age Sex Location“ „Alter, Geschlecht, Ort?“
ATM At The Moment“ „Jetzt gerade“
AYOR At Your Own Risk“ „Auf deine/Ihre eigene Verantwortung!“
B
Abkürzung Bedeutung Erklärung
B2K/BTK Back To Keyboard“ „Zurück an der Tastatur“,
B2T/BTT „Back To Topic“ „Zurück zum Thema“
BBL „Be Back Later“ „Bin später wieder da
BBS „Be Back Soon“ „Bin bald zurück“,
BIBA / BB „Bis bald“
BOFH „Bastard Operator From Hell“ „Bastard-Systemadministrator aus der Hölle“
BRB „Be Right Back“ „Bin gleich wieder da“
BS „Bullshit“ „Bockmist“, „Blödsinn
BTW „By The Way“ „Übrigens“
C
Abkürzung Bedeutung Erklärung
C&P „Copy and Paste“ „Kopieren und Einfügen“
CS „Cybersex“
CU „See You“ „Tschüss“ / „Man sieht sich!“
CUL8R See You later“ „Bis später“
CYA „See Ya“ / „See You Again“ Etwa „bis später
D
Abkürzung Bedeutung Erklärung
DAU „Dümmster anzunehmender User“ Benutzer, der den Computer ohne Fachwissen und ohne Menschenverstand bedient Menschenverstands bedient.
DL oder D/L „Download“ Eine Datei aus dem Internet herunterladen
DND „Do Not Disturb“ „Nicht stören“
E
Abkürzung Bedeutung Erklärung
EOD End Of Discussion“ „Ende der Diskussion“:
EOT End Of Thread“ / „End of Text“ „Ende des Diskussionsfadens“ / „Ende des Textes“
F
Abkürzung Bedeutung Erklärung
FACK / Full Ack „Full Acknowledge“ „Volle Zustimmung“
FAQ Frequently Asked Questions“ Häufig gestellte Fragen“
FFS For Fucks Sake“ Verballhornung von um Himmels willen“
FG freches Grinsen“ Freundliches Grinsen“
FO Fuck Off“ Hau ab!“ / „Verpiss dich!“
FTW For the world Etwa „über alles“
FTW For The Win“ vorteilhaftige Überlegenheit
FU Fuck you“ Fick dich Scheiß drauf“
FUBAR Fucked Up Beyond All Repairs“ Total im Arsch
FUP, FUP2 Follow Up (to)“ Umleitung nach
FYEO / 4YEO For Your Eyes Only“ „Nur für deine Augen bestimmt privat
FYI For Your Information/Interest“ „Zur Information“
G
Abkürzung Bedeutung Erklärung
G2G / GTG (I've) Got To Go!“ / „Gotta go!“ Ich muss weg!“ / „Ich muss gehen!“
GF „Girlfriend“ „Freundin“
GG good game“ „gutes Spiel
GJ Good Job“ / „Great Job“ „Gute Arbeit“
GL „Good Luck“ „Viel Glück
GN8 Good Night“ „Gute Nacht“
Graka / GraKa Grafikkarte
Grats/Gratz/GZ Gratulation
GTFO „Get The Fuck Out“ „Verpiss dich gefälligst.“
H
Abkürzung Bedeutung Erklärung
HDF „Halt die Fresse“
HDGDL Hab dich ganz doll lieb“
HDL „Hab dich lieb“
HF „Have fun“ „Viel Spaß!“
HTH „Hope This Helps“ „Hoffe das hilft“
I
Abkürzung Bedeutung Erklärung
IANAL I am not a lawyer“ „Ich bin kein Anwalt (Jurist)“.
IC I See“ „Ich sehe Ich verstehe“.
IDA Ich dich auch“
IIRC If I Recall/Remember Correctly“ „Wenn ich mich richtig erinnere
ILD „Ich liebe dich“
ILU „I Love You“ „Ich liebe dich“
IMHO „In My Humble Opinion“ „Meiner Meinung nach“,
IMO „In My Opinion“ „Meiner Meinung nach“
IRC „Internet Relay Chat“
J
Abkürzung Bedeutung Erklärung
J4F / JFF „Just For Fun“ „Nur zum Spaß“
JFYI „Just For Your Information“ „Nur zur Information“
JK oder J/K „Just Kidding“ „Nur zum Spaß“
K
Abkürzung Bedeutung Erklärung
k / kk / kay „OK“ / „ (Alles) klar“
kA „Keine Ahnung“
kB „Kein Bock“
kk „Kein Kommentar“ (selten) vlg. k
kP „Kein Plan“ / „Kein Problem“
kT / kwT „kein (weiterer) Text“
L
Abkürzung Bedeutung Erklärung
LG „Liebe Grüße“ ersetzt das förmliche „MFG“)
LMAO „Laughing My Ass Off“ „Lach’ mir den Arsch ab“
LOL „Laughing Out Loud“ / „Lautes Lachen“
„Lots Of Laughing“ „Viel Lachen“
M
Abkürzung Bedeutung Erklärung
m/w? / mow? „Männlich oder weiblich?“
MB / MoBo „Motherboard“
mE „Meines Erachtens“
MfG „Mit freundlichen Grüßen“ Förmlich, vgl. LG
mMn „Meiner Meinung nach“
mom „Moment“ „Einen Augenblick bitte“
MOTD „Message Of The Day“ Begrüßungstext beim Einloggen
Abkürzung Bedeutung Erklärung
N/A Not Available/Applicable“ „Nicht verfügbar/anwendbar“,
n1 „Nice one“ „Schön!“, „Gut gemacht!“ .
n8 „Night“ / „Nacht“ Kurzform („Gute Nacht“)
noob / n00b „Newbie“ „Neuling“, „Anfänger“,
np „No Problem“ „Kein Problem“
NP: „Now Playing:“ „Ich höre gerade
NSFW: „Not safe/suitable for work“ „Nicht arbeitsplatzsicher“
NSY „Not Seen Yet“ „Noch nicht gesehen
NVM „Nevermind“ „Schon gut“, „Vergiss es“
O
Abkürzung Bedeutung Erklärung
OMFG „Oh My Fucking God“ „Ach Du (heilige) Scheiße“)
OMG „Oh My God“ „Oh mein Gott“
OT „Off Topic“
oT, owT „Ohne Text“
P
Abkürzung Bedeutung Erklärung
PLONK Please Leave Our Newsgroup, Kid“ : „Bitte verschwinde aus unserer Newsgroup, Spielkind“
PLS / PLZ / PLX Please“ „Bitte“
POV „Point of view“ „Sichtweise“, „Standpunkt“
PPL „people“ Leute, Menschen,
Q
Abkürzung Bedeutung Erklärung
QFT Quoted For Truth "Zitiert für die Wahrheit".
QNET „Quakenet“ IRC-Netzwerk
QRY „Query“ Kleines Fenster im IRC
R
Abkürzung Bedeutung Erklärung
RE „Re“ (lat.) / „Response“ / „Reply“ E-Mail-Antwort
RE „Return(ed)“ „Bin zurück
RL „Real life“ „Das richtige Leben“, außerhalb des Internet
RO(T)FL Rolling on (the) floor laughing“ „Ich roll' (kringel' mich) lachend auf dem Boden“
RTFM „Read the fucking manual“ „Lies das verdammte ´Handbuch
S
Abkürzung Bedeutung Erklärung
SCNR „Sorry, Could Not Resist“ „Entschuldigung, aber ich konnte nicht widerstehen“
SIG „Signatur“ / „Signature“
SNAFU Situation Normal All Fucked Up“ „Lage normal, alles im Arsch“
Sry „Sorry“ „Entschuldigung“
STFU „Shut The Fuck Up“ „Sei, verdammt nochmal, still!“
SU(D)MF „Shut up (damn) Motherfucker“ „Halt (verdammt nochmal) endlich dein Maul
T
Abkürzung Bedeutung Erklärung
THX „Thanks“ „Danke“,
TIA „Thanks in advance“ „Danke im Voraus“
TOFU Text oben, Fullquote unten“
Fullquotes sind elektronische Antwortnachrichten, die neben der Antwort auch den vollständigen Inhalt der ursprünglichen Nachricht enthalten. Befindet sich der Antworttext über dem Zitat, und ist das Zitat nicht auf das zum Verständnis der Antwort Notwendige gekürzt, so gilt dies als doppelt unschicklich, und man bezeichnet dies kurz als TOFU.
TTYL „Talk To You Later“ „Komme später wieder zurück“
TY „Thank You“ „Danke Dir“
U
Abkürzung Bedeutung Erklärung
UTFSE Use The Fucking Search-Engine“ „Benutz die verdammte Such- funktion“
V
Abkürzung Bedeutung Erklärung
VLG viele liebe Grüße“ Abschlussformel (ersetzt das förmliche MFG
W
Abkürzung Bedeutung Erklärung
w00t etwa „Juhuu!“ Ausdruck der Begeisterung
w8 „Wait“ „Warte“
WB „Welcome Back“ „Willkommen zurück“
WE „Wochenende“
WTF „What The Fuck“ „Verdammt!“
WTH „What The Hell“ „Zur Hölle noch mal!“
Y
Abkürzung Bedeutung Erklärung
Y? „Why?“ „Warum?“
Y(A)W „You are Welcome.“ „Bitteschön.“ / „Bittesehr.“
YMMD „You made my Day.“ „Du hast meinen Tag gerettet.“
YMMV Your Mileage May Vary“
Keine allgemeingültige Feststellung oder Empfehlung, Ergebnisse können auf anderen Systemen, unter anderen Umständen anders ausfallen. Ursprünglich verwendet für die Verbrauchsangaben von Autos.
Z
Abkürzung Bedeutung Erklärung
ZOMG Z..."Oh My God" "Oh mein Gott"

