top of page

Giovanna Casotto 

Geboren ist sie am 2. August 1962 und sie lebt und arbeitet in Italien und hat in der Vergangenheit häufig mit Franco Saudelli zusammen gearbeitet, der auch in viele Arbeiten mit einbezogen wurde. Der zentrale Charakter in ihren Comics ist ihr Ebenbild, die Handlungen reichen von SM-Praktiken bis zu Gruppensex.
Was ihre Comics so speziell macht, außer ihrem großen Zeichentalent und der sehr interessanten Geschichten, ist die Tatsache, dass sie Fotografien von sich selbst in expliziten sexuellen Positionen aufnimmt und dann ihre Comics danach zeichnet.

Alex Chapmon

Alex Chapmon is an American BDSM artist who creates femdom artwork.

Rosy Checks 

Über die Künstlerin ist leider nichts bekannt

Henri Caruchet 

war ein französischer Grafiker, der das 1904 erschienene Buch La Flagellation à travers le Monde (Parisienne et Peaux-Rouges) von Jean de Villiot (kollektives Pseudonym) illustrierte .
Seine Kunst kombiniert Symbolik, Okkultismus, Prügelkunst und einen Jugendstil- Einfluss.

Henri Émile Caruchet , geboren am 4. Dezember 1873 in Bar-sur-Seine und starb am 2. Januar 1948 in Paris .


Henri Caruchet ist der zweite Sohn von Marie-Julie Riedmann und des Malers Eugène Caruchet. Seine Eltern leben in Bar-sur-Seine und haben zwei weitere Söhne, Gabriel und Marcel.
1892 trat er in die National School of Fine Arts in Paris ein, wo er die Kurse von Gustave Moreau , Mathias Duval und Ernest Ange Duez  besuchte. Der 20. Dezember wird in den meisten Pariseren Zeitungen einen „Vorfall“ während der die jungen Caruchet ausgesetzt wird berichtet hazing von den Alten , die in einen öffentlichen Skandal degeneriert .


Henri lebt am 80 Boulevard de Port-Royal . Er besuchte die Abende von La Plume und las dort wahrscheinlich Texte (1892).


Am 21. Dezemberheiratete er Jeanne Nougues Josephine, die Tochter eines republikanischen Aktivisten, geboren in Brüssel am 16. November 1872. Das Paar lebt in der Rue du Faubourg Saint-Jacques 28 . Seine Frau,  ist Professor für Literatur, nimmt dann den Namen „Jeanne Henri Caruchet“ und veröffentlicht einige Werke , darunter L'Einzigartige Maîtresse und L'Ensemencée ( Félix Juven , 1904), die sich mit der Frage der Abtreibung sowie nur Übersetzungen. Jeanne schreibt für die feministische Zeitung La Fronde und stirbt dann im Januar 1906.


1898 unterzeichneten er und seine Frau eine nationale Petition zugunsten von Oberst Picquart .
Am 27. Dezember 1907 Henri heiratete Marie Gabrielle Valentine Edmée Achard in Paris .
Während des Ersten Weltkriegs illustrierte er viele Postkarten, insbesondere in den Ausgaben der Republikanischen Nationalen Verteidigungsliga. Diese Karten zielen darauf ab, die deutsche Armee sowie bestimmte politische Entscheidungen im Kontext des Konflikts zu kritisieren.


1918 forderte Henri Caruchet vom Staat Prozesskostenhilfe, um die Nachfolge seines Vaters zu regeln  .
Im November 1933 zeigt die Écale-Galerie in Paris  rund sechzig seiner Aquarelle und Sanguiniker. ImNovember 1935  trat  er der National Union of French Artists bei und stellte in A. Drouant in der Rue de Seine aus.


Henri Caruchets letzte bekannte Adresse ist die Avenue des Gobelins .
Es scheint, dass er zwischen den beiden Kriegen der französischen Sozialistischen Partei nahe stand.
Die Produktionen von Henri Caruchet sind vielfältig. Wir unterscheiden: Illustrationen für bibliophile Werke , Karikaturen für die Presse, Tabellen, Skizzen für dekorative Objekte, aber auch Texte (Gedichte, Rezensionen, Geschichten). Er hat einige erotische Bilder geschaffen, die "Symbolisten" genannt werden.


Er ist Mitglied der National Society of Fine Arts .
Er arbeitet regelmäßig mit Gil Blas , dem Courrier français, zusammen, wo er unter dem Pseudonym "Henrik Barsen" schreibt. Auch in der modernen Welt (1898-1899), in der illustrierten Revue (1902), im literarischen und malerischen Monat (1903), in den politischen und literarischen Annalen (1907), in der illustrierten Welt (1917), in der Revue des Lettres (1925) ) und bei Omnia.
Als Buchillustrator komponierte er mehrere Suiten, von denen eine die bemerkenswerteste für die anspruchsvolle Octave Uzanne für die Reise durch sein Schlafzimmer (1896) und eine für Pierre Louÿs für Byblis (1901) war. 

 

Spanking in den Comics
HOWARD KEEL SPANKS KATHRIN GRAYSON 1953

Künstler: REYNOLD BROWN (Maler)

VOF9h4jb_1802161336111.jpg
bottom of page